Die Truhenorgel wurde 1995 von der Orgelbaufirma Mebold, Siegen-Breitenbach erbaut. Dank einer recht grundtönigen, gut ausgeglichenen Intonation eignet sich das Instrument hervorragend für alle Generalbass-Aufgaben. Aber auch als Solo-Instrument – mit und ohne Orchester – kann sie ihre klanglichen Möglichkeiten entfalten.
Disposition | c-f3 |
---|---|
Gedackt (Holz) | 8' |
Flöte (Holz) | 4' |
Prinzipal (Metall) | 2' |
Regal (Bass-/Diskantteilung) | 8' |
Transponierbar von 440 auf 415 Hz